Projekt Überarbeitung Kunstwerk
Überarbeitung Kunstwerk Landratsamt
- Abmessung ca. 3,5×3×1 Meter
- Werkstoff Edelstahl 1.4301 - Dicke 5,0 mm
- Losgröße Einzelteil
Revision des Teils eines Kunstwerkes am Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis in Villingen-Schwenningen.
Vergrößerung des Standfußes am Zahnrad mit einer 5mm dicken großen Bodenplatte aus Edelstahl und zusätzlichen Aussteifungen sowie Knotenblechen.
Um den Geräuschpegel des Wasserspiels zu minimieren wurde darüber hinaus die kippende Wasserschaufel optimiert. Dazu wurde das Wasserspiel probeweise in Betrieb genommen und das Kippelement über Versuche ausbalanciert, das Gegengewicht an optimaler Position angeschweisst und anscliessend sauber verschliffen. Zusätzliche Ausstattung des Schwallwasserbehälters zum Zulauf der Wasserrinne mit einem Schutzgitter.
Das Wasserspiel stellt den Teil eines Zahnrades dar und ist Teil eines raumgreifenden Kunstobjektes von Albert Hien aus dem Jahr 1991 namens „Kuckuksuhr“ am Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises.
Vergrößerung des Standfußes am Zahnrad mit einer 5mm dicken großen Bodenplatte aus Edelstahl und zusätzlichen Aussteifungen sowie Knotenblechen.
Um den Geräuschpegel des Wasserspiels zu minimieren wurde darüber hinaus die kippende Wasserschaufel optimiert. Dazu wurde das Wasserspiel probeweise in Betrieb genommen und das Kippelement über Versuche ausbalanciert, das Gegengewicht an optimaler Position angeschweisst und anscliessend sauber verschliffen. Zusätzliche Ausstattung des Schwallwasserbehälters zum Zulauf der Wasserrinne mit einem Schutzgitter.
Das Wasserspiel stellt den Teil eines Zahnrades dar und ist Teil eines raumgreifenden Kunstobjektes von Albert Hien aus dem Jahr 1991 namens „Kuckuksuhr“ am Landratsamt des Schwarzwald-Baar-Kreises.
Kompetenzbereich(e)
Laserschneiden
Mechanische Bearbeitung
Baugruppenfertigung
Montage
Mechanische Bearbeitung
Baugruppenfertigung
Montage